«Heute habe ich beschlossen, dir zu vergeben. Nicht, weil du dich dafür entschuldigt hast oder weil du verstehst, wie weh du mir getan hast, sondern weil meine Seele Ruhe verdient hat.»

Najwa Zebian
Libanesisch-kanadische Autorin

«Heute habe ich beschlossen, dir zu vergeben. Nicht, weil du dich dafür entschuldigt hast oder weil du verstehst, wie weh du mir getan hast, sondern weil meine Seele Ruhe verdient hat.»

Najwa Zebian
Libanesisch-kanadische Autorin

Honorar

Die Sitzungen variieren in der Zeit.

Erstsitzung Hypnosetherapie für Erwachsene

CHF 360.- pauschal

Die Sitzung beinhaltet:

  • Ein ausführliches Vorgespräch hilft dir im Setting "anzukommen" und beinhaltet nebst der Anamnese die Klärung eventueller Fragen zur Hypnose.
  • Die psychologische Beratung dient dazu, Klarheit bezüglich der eigenen Muster / Prägungen sowie deren Entstehung zu erhalten, weshalb diesem Teil eine zentrale Bedeutung zukommt.
  • Der Übergang zur eigentlichen Behandlung findet fliessend statt. Situativ und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt findet die Hypnose klassisch und/oder in offener Form und kombiniert mit weiteren Methoden statt.
  • Des Weiteren ist im Pauschalpreis die Vorbereitung auf die Sitzung inbegriffen; bei Bedarf umfasst dies eine Vorbesprechung / Präzisierung des Themas u/o die Vereinbarung von Homeplays (telefonisch oder per E-Mail).

Bitte reserviere dir ausreichend Zeit für eine Erstsitzung (gut 2 - 2.5 Stunden).

Folgesitzungen Hypnosetherapie für Erwachsene

CHF 160.- / Stunde - für erste 60 Minuten pro rata
CHF 120.- / Stunde - für weitere Zeit pro rata

  • Erläuterungen zum Tarif und zum Sozialen Honorar vgl. unten

Eine Folgesitzung kann auch neue Themen umfassen und dauert üblicherweise 1 - 2 Stunden. Ich reserviere mir jeweils 2 Stunden für Sie, damit nicht mitten im Prozess abgebrochen werden muss. Verrechnet wird nur die genutzte Zeit.

Ob Folgesitzungen erforderlich sind, hängt von deinem Anliegen, der Geschichte und weiteren Faktoren ab und lässt sich im voraus kaum festgelegen. Eine Folgesitzung kann generell sinnvoll sein, weil in einem zweiten Termin punktuell nachgefasst und die getane Arbeit vertieft und gefestigt werden kann. Du bist frei, bereits einen Termin für eine Folgesitzung zu vereinbaren, um längere Wartezeiten zu vermeiden; ein vereinbarter Termin kann, sofern dies frühzeitig erfolgt, kostenlos storniert werden.

Erstsitzung Hypnosetherapie für Kinder / Jugendliche

CHF 295.- pauschal  für Kinder sowie Schüler*innen und Lehrlinge bis 20 Jahre und Studierende mit Legi

Die Sitzung beinhaltet:

  • Besprechung von Thema und dazugehörigen Hintergründen sowie Festlegung der Behandlungsziele. Dies findet vor dem Termin per E-Mail oder telefonisch statt, um das Vorgespräch zu entlasten und das Kind zu schützen.
  • Die Sitzung selbst beginnt mit einem kurzen Vorgespräch, je nach Alter oder Bedürfnis des Kindes / Jugendlichen im Beisein von Mutter oder Vater.
  • Die eigentliche Behandlung mit Hilfe von Hypnose und/oder weiteren unterstützenden Methoden findet ohne Begleitperson statt.
  • Im Rahmen einer allfälligen Nachbesprechung mit den Eltern resp. dem Elternteil werden kurz die Zusammenhänge erläutert und gegebenenfalls Tipps / Homeplays vorgeschlagen.

Bitte reserviert euch ausreichend Zeit für eine Erstsitzung (rund 1.5 Stunden).

Folgesitzungen Hypnosetherapie für Kinder / Jugendliche

CHF 120.- / Stunde - pro rata für Kinder und Schüler*innen bis 9. Klasse
CHF 140.- / Stunde - pro rata für Lehrlinge und Schüler*innen bis 20 Jahre sowie Studierende mit Legi

Eine Folgesitzung kann auch neue Themen umfassen und dauert üblicherweise 1 - 1,5 Stunden.

Erlernen von Selbsthypnose

CHF 285.- pauschal

Bitte reserviere dir gut 1.5 Stunden.

Rollenspiele mit Stellvertreter

CHF 240.- pro Stunde (60 Minuten)

Setting mit mir als Therapeuten (Leitung) und einem Stellvertreter, inkl. der rund 30 minütigen Vorbereitung.

Rituale mit therapeutischer Ausrichtung

Die Kosten werden nach Besprechung Ihre Anliegens und des Ritualablaufs mit einer Pauschalen festgelegt.

Zahlungsbedingungen

Bitte habe Verständnis dafür, dass das Honorar am Termin in bar oder mit den gängigen Debit- und Kreditkarten oder via Twint zu begleichen ist.

Zahlungsarten

Grundsätzlich wird die Hypnosetherapie von den Krankenkassen derzeit nicht anerkannt, da diese nicht als alternativ-komplementär-medizinische Behandlungsmethode gilt. Es gibt aber vereinzelte Fälle, in denen die Kasse für die Kosten aufkommt; sprich dich doch mit Ihrem Versicherer ab.

Annullationsbedingungen

Es kann immer einmal etwas dazwischen kommen; solltest du deinen Termin nicht wahrnehmen können, verschiebe oder annulliere diesen mindestens 2 Arbeitstage vorher (nicht als Arbeitstage gelten Samstag, Sonntag und Feiertage).

Bitte nimm zur Kenntnis, dass ich nicht eingehaltene / unentschuldigt versäumte oder zu kurzfristig verschobene Termine in Rechnung stelle; eine Erstsitzung wird zum vollen Tarif verrechnet, für eine Folgesitzung werden 1.5 Stunden in Rechnung gestellt. Ein um 20 oder mehr Minuten verspätetes Erscheinen zum Termin gilt als Versäumnis.

Ist der Stundensatz hoch?

Mir ist es ein Anliegen, etwas dazu zu sagen, wie der Stundensatz zustandekommt; denn dieser scheint nicht nur hoch, sondern ist es für viele Menschen.

Als Therapeut bin ich selbständig tätig, und mein Lohn, den ich zur Begleichung meiner Lebenshaltungskosten benötige, setzt sich aus dem Ertrag abzüglich der Kosten zusammen. Der Ertrag ergbit sich natürlich aus den Sitzungen mit Ihnen, den Klientinnen und Klienten. Um sämtliche Kosten zu finanzieren muss ich den Stundensatz, den ich zur Deckung meiner Lebenshaltungskosten benötige - dies ist mein Lohn -, mit rund 2.5 multiplizieren um den Stundensatz zu erhalten, den ich den Klienten verrechne - denn es gibt viele betriebliche Kosten, denen sich ein Angestellter vielleicht nicht bewusst ist, die ich als Selbständiger aber finanzieren muss:

  • Es fallen viele Arbeitsstunden an, die ich nicht direk verrechnen kann: Neben dem Vor- und Nachbereiten jeder Sitzung umfasst der administrative Teil rund 20% meines Pensums (also ein Tag auf eine volle Arbeitswoche). Dabei geht es um Terminkoordination, das Beantworten von Fragen / Feedbacks sowie Pflege / Anpassung der Websites; aber auch um Themen wie Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss, Versicherungen / Sozialversicherungen und Steuern etc. Auch für diese Arbeit ergibt sich mein Lohn aus dem Ertrag aus den Sitzungen.
  • Nun kommen die externen Kosten dazu: Raummiete und Nebenkosten, Telefonie und Internet, Versicherungsprämien, Sozialversicherungsabgaben, Vorsorge (im Gegensatz um Angestellten muss ich den Arbeitnehmer- und den Arbeitgeberbeitrag finanzieren), Kosten für Website-Hosting und Werbung, Büromaterial, Abschreibung des Mobiliars etc.
  • Letztlich muss ich berücksichtigen, dass ich auch meine ferien- und krankheitsbedingten Abwesenheiten berücksichtigen muss, während eine Lohnfortzahlung im Angestelltenverhältnis selbstverständlich ist.

Gerade mit meinem betriebswirtschaftlichen Hintergrund und meiner Nebentätigkeit als Leiter Geschäftsabwicklung eines Ingenieurunternehmens bin ich mir dieser Realität bewusst.

Soziales Honorar - Ist der Stundensatz zu hoch?

Soziales Honorar

In einen finanziellen Engpass oder gar eine Notlage kann jeder mal geraten. Gerne prüfe ich die Gewährung eines ermässigten Tarifs mit dem Sozialen Honorar, sollte dies der Fall sein.

Hast du Interesse an meiner Arbeit oder offene Fragen?

Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

Hast du Fragen?

Deine Fragen beantworte ich sehr gerne unter
+41 79 745 76 94
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)
Kontaktformular

Downloads

Erstsitzung Erwachsene
Erstsitzung Kinder und Jugendliche
bewusst sein

© 2025 Hypnose Leresche, Uster - Impressum | Datenschutz